Jetzt soll er also losgehen: der Kampf ums Trinkwasser auch in Europa. Privatisierung möchte die EU (bzw. die Lobbygruppen) auch fürs edle Nass anstreben. Wozu das führt, lässt sich am Beispiel Frankreichs bestens studieren. Das Trinkwasser wird gechlort ohne Ende, denn so lassen sich teurere Spülungen des Leitungssystems umgehen. Die EU möchte Wasser zum Wirtschaftsfaktor, sprich zu einem Produkt machen. Das kann ja wohl nicht wahr sein! Ich warte nur auf den Moment, in dem uns mitgeteilt wird, dass unser Blut dem Konzern XY gehört (alles ist natürlich mit rechten Dingen zugegangen…). Wer keine Adernutzungsgebühr (ANG) zahlt, dem muss das Blut leider abgezapft werden. Für diese Nichtzahler wird dann eine kostengünstigere Salz-Nährlösung in die Adern gepresst.
Hier gibt’s Info zu dem geplanten Verkauf unseres Wassers: http://www.right2water.eu/de
Der WDR berichtete im Dezember über diesen einfach unglaublich(en) dummen Plan in einer Monitor-Sendung.
Es sind schon zahlreiche digitale Proteste via Formular eingegangen – wohl um die 700.000! Hoffentlich gelingt es, diesen Wahnsinn zu stoppen. Wir kennen ja die Sprüche: Keiner hat die Absicht, Wasser zu einem Luxusgut werden zu lassen – Ihre Privat-Wasserwirtschaft.
…und was hat das Thema mit Meeresangeln zu tun?
Ich erinnere an die Blog-Überschrift: „Meeresangeln & mehr“.
Ich lese seit Langem Ihre Beiträge und freue mich über Tipps + Tricks vom „Profi“. Wenn Sie aber ein solch brisantes Thema (ich stimme Ihrer Meinung und der leider katastrophalen Realität zu) in einen sauberen Blog übers Meeresangeln stellen, befürchte ich, dass Ihre Website zu einer Plattform für allgemeine Meinungsdiskussionen über vielfach diskutierte Probleme der Umweltpolitik verkommt.
Ich wohne 5 min. von der Nordsee entfernt und könnte jetzt das Thema Nordsee-Windparks / Stromtrassen / Erhöhung der Strompreise wegen Gewinnmaximierung der Energiekonzerne und volksverachtende Wirtschaftspolitik der Regierung anführen.
Aber ich angel leidenschaftlich und möchte mal nichts von politischen Problem lesen, die wir mit einfachen Posts sowieso nicht ändern können. Dafür gibt es einschlägige Foren und Webseiten, die geeigneter sind um Massen zu mobilisieren und den Volksparteien den Spiegel der Wut des Volkes (auch EU-weit)vorzuhalten.
Ich verstehe Ihr Engagement. Aber bitte bleiben Sie beim Fischen. Und bitte machen Sie keinen Post über o. g. Thema in der Kutter & Küste. Denn sonst kann ich mein K+K-Abo kündigen und gleich Fokus / Stern oder Spiegel abonnieren.
SCHUSTER BLEIB‘ BEI DEINEN LEISTEN !
Trotzdem bleiben Sie mein „Papst“ für die Salzwasser-Angelei und ich freue mich weiterhin auf spannende und informative Berichte und Videos übers Fischen!
Viele Grüße von der Nordsee-Küste.
klasse aktion rainer, habe das auch schon div. male gepostet und hoffe viele leser geben es ebenfalls weiter und machen mit, denn diesmal geht`s wirklich ans „eingemachte“.