Halbzeit beim ersten Kutter&Küste-Cup, der bis Ende Mai in der Heilhornet Seaside Lodge ausgetragen wird. Zwei von maximal vier Wertungstagen sind gefischt. Es wurden reichlich Fische zur Messlatte gebracht. Viele Dorsche über einen Meter, der längste maß immerhin stolze 118 cm – Reimund Flock legte diesen 14,4 Kilo schweren Fisch auf die Planken. 
Highlight waren auch zwei Heilbutte: ein 1,08 Meter Flachmann von Benno Klein sowie ein 1,32 Meter langer Butt von Jürgen Baur. Gebissen hatte der Brocken auf DEN Pilker, den unserer Partner Color Line jedem Teilnehmer geschenkt hatte. Wie das Anglerleben so spielt… Auch schöne Pollacks wurden gemeldet.
Sensationell übrigens die Leistung der Küche 
unter der Leitung von meinem alten Freund Michael „Quacki“ Quack. 
Was der leidenschaftliche Angler und gelernte Koch hier unseren Vollpensions-Gästen jeden Tag kredenzt, ist kulinarisch eine ganz hohe Nummer. Das finden auch unsere Gäste, die jeden Abend applaudieren, weil sie eine solche feine 
Verpflegung wohl nicht erwartet hatten. Der 1. Kutter&Kutter-Cup hält bisher wirklich, was er versprochen hat. So kann’s weitergehen…
		
Dienstag war ausführliche Bootseinweisun


Das war das 6. Heilbutt-Seminar am Skjerstadfjord bei Bodø. 24 Teilnehmer versuchten sich an der Spinnfischerei auf Heilbutt; dazu gesellten sich Dorsch und Steinbeißer, die sozusagen nebenbei auf Gummifisch gingen. Sven Weide vom Quantum Sea Team und ich versuchten, diese spezielle Fischerei zu vermitteln und dazu den interessanten, aber auch anspruchsvollen Fjord näher zu bringen. Den Kommentaren unserer Gäste zufolge soll uns das ganz gut gelungen sein. 



 Es wurden um die 100 Butte gefangen, allerdings viele mit 70+ Zentimetern, die natürlich alle wieder zurückgesetzt wurden. Ein Fünftel der Butte war maßig, darunter der klasse Fisch von Michael Wendt mit 1,78 Meter und 63 Kilo. Und wir angeln hier wohlgemerkt mit Spinnruten zwischen 80 und 250 Gramm Wurfgewicht! In Tiefen zwischen 5 und 30 Metern. Es gab zu den Fängen noch sehr, sehr viele Bisse, die nicht verwertet werden konnten. Ein klares Zeichen, dass die Rahmenbedingungen, niedrige Temperaturen sowohl in der Luft als auch im Wasser (es ist aktuell auf knappe 3 Grad gesunken!!), die Beißfreudigkeit enorm verringert hatten. Trotzdem konnten wir uns über eine tolle Woche freuen – es war eine super Truppe und auch uns hat es gefallen. Vielen Dank auch unserem Gerätesponsor Zebco mit seinen Marken Fin-Nor und Quantum Sea. Für alle Teilnehmer gab es reichlich Köder und Zubehör zu Beginn der Veranstaltung – die Tische bogen sich unter den Jigköpfen, Gummifischen und vielem weiterem Zubehör. Auch die Tombola, die wir auf jedem Seminar durchführen, war reichlich mit hochwertigen Rollen und Ruten bestückt. Wir hoffen, nächstes Jahr wieder einige „Wiederholungstäter“ auf dem dann 7. Heilbutt-Seminar am Skjerstadfjord zu sehen und neue Gäste begrüßen zu dürfen. Termin: 29. Mai bis 5. Juni 2015. Hier kann gebucht werden: