Wegen der Vorbereitung der Magdeburger Meeresangeltage, die ja am Wochenende wieder stattfinden, habe ich ganz verdaddelt, den Clip über die ersten Testfahrten meines neu konstruierten Alu-Bootes hochzuladen. Schande über mich! Also hier der Clip. Übrigens wird das Boot auch in Magdeburg neben der Bühne und meinem Stand zu sehen sein. Ich kann es kaum erwarten, mit dem Boot im kommenden Frühjahr auf den Skjerstadfjord zu fahren und dort wieder Heilbutt, Steinbeißer, Dorsch und Meerforelle nachzustellen!
Die Testfahrten fanden im Wassersportzentrum Großenbrode statt. Vielen Dank Uwe Heydorn für die freundliche Unterstützung!
Ich habe das Boot auf der Messe gesehn und nun hier, Respekt, es liegt gut im Wasser auch bei rauherem Wasser!
Nichts des do Trotz schließe ich mich der Kritik von Angela Humme an und erweitere sie,Auch ihn ihren diversen Norwegen-Angelfilmen tragen sie des öfteren keine Rettungsweste,Vorbildfunktion (gerade bei ihrem Bekanntheitsgrad) sieht anders aus.
Es freut mich, dass das neue Boot so viel Zustimmung erfährt. Es wiegt mit beiden Motoren knapp unter 2 to.
Sehr imposante Aufnahmen!
Ich habe das Boot auf der Messe gesehen und bin dann durch Gespräche mit anderen Besuchern auf Deinen Blog aufmerksam geworden. Für mich war das Boot ein Highlight der Messe. Deine Vorfreude auf das Skjerstadfjord kann ich absolut nachvollziehen. Das wird mit Sicherheit eine grandiose Erfahrung.
Ich bin froh, dass ich über diesen Blog gestolpert bin. Du hast einen neuen Stammleser sicher!
Liebe Grüße
Markus
Chickes Boot. Aber zu der Präsentation habe ich eine Kritik. Sie haben Vorbildcharakter in der Angelei. Und gerade da ist eine Rettungsweste Pflicht. Finde ich. Vor allem bei dem Wetter. Angela Humme
Hi Rainer,
ich hoffe es geht dir gut, na bist du zufrieden mit dem Boot?
Ich sehe keine Spanten und Stringer, Wie schwer ist das Boot?
Gruß
Thomas